NoBody-Runde
Die Nobody-Runde erfreut sich großer Beliebtheit! Bereits seit 1998 gibt es in unserem Verein die Nobody-Runde, die von den Mitgliedern sehr gut angenommen wird.
Mitbegründer und langjähriger verantwortlicher Spielleiter war Toni Niemeier. Als Anerkennung für seinen Einsatz wurde er bei der 50-Jahr-Feier im Jahr 2016 zum Ehrenmitglied ernannt. Momentan sind Veronika Schneider und Norbert Aigner für die Durchführung der Nobody-Runde zuständig.
![NoBody Tennis Hobby Liga Bogen](https://www.tsv-bogen-tennis.de/wp-content/uploads/2020/07/tsv_nobody-3.jpg)
NoBody - Was?
Bei dieser Spielart handelt es sich um eine Art „Gesellschaftsrunde“ unter dem Motto „Freude am Spiel und an der Geselligkeit“.
Der Hauptgedanke ist, möglichst vielen Hobby- und Freizeitspielern die Möglichkeit zu geben, sich mit anderen Spielern messen zu können und natürlich das Vereinsleben zu stärken, was bisher auch gut gelungen ist.
![NoBody Tennis Hobby Liga Bogen](https://www.tsv-bogen-tennis.de/wp-content/uploads/2020/07/tsv_nobody-2.jpg)
NoBody - Wer?
Teilnehmen kann generell jeder, der Lust am Tennisspiel hat. Vor allem für Neumitglieder ist es eine gute Gelegenheit, den Verein kennenzulernen und Spielpartner zu bekommen.
Für sehr gute Turnier- und Mannschaftsspieler ist die Nobody-Runde eher weniger gedacht, um weniger geübte Spieler nicht zu entmutigen. Ebenfalls unerwünscht sind Gesellschaftsmuffel und Nörgler, denn an erster Stelle soll der Spaß am Tennisspiel und der Kommunikation liegen.
![NoBody Tennis Hobby Liga Bogen](https://www.tsv-bogen-tennis.de/wp-content/uploads/2020/07/tsv_nobody-1.jpg)
NoBody - Wie?
Gespielt wird von Mai bis September. Zu Saisonbeginn können sich Interessierte in eine Liste am Tennisheim eintragen. Es werden Mixed-Doppel gespielt, wobei die Paarungen nach jeder Runde neu zusammengelost werden.
Insgesamt werden 5 bis 6 Runden ausgespielt. Zum Schluss wird unter den 4 besten Spielerinnen und Spielern der Mixed-Runden noch eine Finalrunde im K.-o.-System ausgetragen, um die „Nobody-Königin“ und den „Nobody-König“ zu ermitteln. Diese werden dann bei einer Abschlussfeier zum Saisonende geehrt.
NoBody-Runde
Die Nobody-Runde erfreut sich großer Beliebtheit! Bereits seit 24 Jahren gibt es in unserem Verein die Nobody-Runde, die von den Mitgliedern sehr gut angenommen wird.
Mitbegründer und langjähriger verantwortlicher Spielleiter war bis vor 2 Jahren Toni Niemeier. Als Anerkennung für seinen Einsatz wurde er bei der 50-Jahr-Feier im Jahr 2016 zum Ehrenmitglied ernannt. Momentan sind Veronika Schneider und Norbert Aigner für die Durchführung der Nobody-Runde zuständig.
![NoBody Tennis Hobby Liga Bogen](https://www.tsv-bogen-tennis.de/wp-content/uploads/2020/07/tsv_nobody-3.jpg)
NoBody - Was?
Bei dieser Spielart handelt es sich um eine Art „Gesellschaftsrunde“ unter dem Motto „Freude am Spiel und an der Geselligkeit“.
Der Hauptgedanke ist, möglichst vielen Hobby- und Freizeitspielern die Möglichkeit zu geben, sich mit anderen Spielern messen zu können und natürlich das Vereinsleben zu stärken, was bisher auch gut gelungen ist.
![NoBody Tennis Hobby Liga Bogen](https://www.tsv-bogen-tennis.de/wp-content/uploads/2020/07/tsv_nobody-2.jpg)
NoBody - Wer?
Teilnehmen kann generell jeder, der Lust am Tennisspiel hat. Vor allem für Neumitglieder ist es eine gute Gelegenheit, den Verein kennenzulernen und Spielpartner zu bekommen.
Für sehr gute Turnier- und Mannschaftsspieler ist die Nobody-Runde eher weniger gedacht, um weniger geübte Spieler nicht zu entmutigen. Ebenfalls unerwünscht sind Gesellschaftsmuffel und Nörgler, denn an erster Stelle soll der Spaß am Tennisspiel und der Kommunikation liegen.
![NoBody Tennis Hobby Liga Bogen](https://www.tsv-bogen-tennis.de/wp-content/uploads/2020/07/tsv_nobody-1.jpg)
NoBody - Wie?
Gespielt wird von Mai bis September. Zu Saisonbeginn können sich Interessierte in eine Liste am Tennisheim eintragen. Es werden Mixed-Doppel gespielt, wobei die Paarungen nach jeder Runde neu zusammengelost werden.
Insgesamt werden 5 bis 6 Runden ausgespielt. Zum Schluss wird unter den 4 besten Spielerinnen und Spielern der Mixed-Runden noch eine Finalrunde im K.-o.-System ausgetragen, um die „Nobody-Königin“ und den „Nobody-König“ zu ermitteln. Diese werden dann bei einer Abschlussfeier zum Saisonende geehrt.